zurück

Trotz herausragender Leistungen: Bayern verzichtet auf Gehaltserhöhung für Kane

München – Harry Kane (32) erzielte in nur 104 Pflichtspielen beeindruckende 100 Tore und stellte damit einen neuen Rekord beim FC Bayern auf. Der Angreifer hofft nun auf eine Anpassung seines Gehalts, die jedoch an bestimmte Voraussetzungen gebunden ist.

Am Freitag bewies sich der Starspieler erneut mit einem Doppelpack gegen Werder Bremen und ließ im Anschluss durchblicken, dass er sich eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2027 hinaus vorstellen kann.

Sportvorstand Max Eberl (52) bestätigte nach der Partie, dass auch er einer weiterführenden Zusammenarbeit offen gegenübersteht. „Eine Verlängerung über 2027 hinaus ist definitiv denkbar“, erklärte Eberl.

Obwohl Kane im Jahr 2027 bereits 34 Jahre alt sein wird, sieht man keine Hindernisse für eine Vertragsverlängerung, schließlich sei der Stürmer „wie vom Jungbrunnen berührt“.

Nach Angaben der „Bild“ hat der FC Bayern jedoch intern beschlossen, Kane keine Gehaltserhöhung zu gewähren. Schließlich zählt der Angreifer mit einem geschätzten Jahresgehalt von 24 Millionen Euro bereits zu den bestbezahlten Profis im Team.

Mit dieser Entscheidung will der Rekordmeister die Gehaltsstruktur im Kader langfristig stabil halten – insbesondere im Hinblick auf wichtige Leistungsträger wie Jamal Musiala (22) und Alphonso Davies (24).